Rare Eau de Vie

Eau de Vie (französisch= Wasser des Lebens) ist die internationale Bezeichnung für Destillate und Spirituosen aus Früchten im allgemeinen. Dabei kann es sich um gängige Obstsorten oder um Wildfrüchte, Beeren, Nüsse, Wurzeln uvm. handeln. Sie finden in dieser Shop-Kategorie eher seltene Eau de Vie zum Beispiel aus Marille, Holunder, Wildkirschen, Vogelbeere, Schlehe usw. sowie Destillate und Geiste aus Zitrusfrüchten, Topinambur, Bärwurz u.ä.

weiterlesen »
Charakter
Steinobst Sorte
Beeren Sorte
Gewürze, Nuss + Co.
weitere Obstsorten
Region
Marke, Brennerei
Fassreifung, Alter
Besondere Eigenschaften
Preis

Es ist also sehr häufig schlicht ein Synonym für Obstbrand. Die Mehrzahl der Eau de Vie bzw. “Obstbrände” fallen in die Shop-Kategorien Apfelbrand, Birnenbrand, Obstler, Framboise, Mirabelle, Zwetschgenwasser / Pflaumenbrand sowie Kirschwasser. Diese lassen sich sehr einfach auseinander halten.

Darüberhinaus gibt es aber noch eine ganze Reihe seltenere Obst- oder Fruchtbrände. Was also in die oben genannten Spirituosenkategorien nicht hineinpasst, haben wir hier unter Rare Eau de Vie zusammengefasst. Sie finden hier nicht nur Brände und Geiste aus vielen unterschiedlichen Obstsorten. Beispiele dafür sind seltenere Beerenbrände wie Schlehe, Vogelbeere, Holunder oder Spirituosen aus Steinobstsorten wie Pfirsich, Quitte oder Aprikose. Auch Exoten wie Orange oder Kakao zählen dazu.

Eau de Vie ist der international gebräuchliche Gattungsbegriff für Destillate aus Früchten aller Art. Bezeichnungen wie “Aqua Vitae” (lateinisch), “Aquavit” oder Wodka (russisch: “Wässerchen”) meinen fast das Gleiche. Die Kartoffel ist eine Feldfrucht, aus ihr wird Kartoffel-Schnaps gemacht, alias Wodka, was wiederum “Wässerchen” bedeutet (s.o.). Und an Kornbrand aus Weizen, Gerste, Roggen usw. führt weltweit fast kein Weg vorbei.

Starten Sie Ihre Suche einfach und schnell, indem Sie eine Region oder Brennerei vorgeben. Sie können das Suchergebnis mit Filtern in der Shop-Sidebar weiter verfeinern.

Benötigen Sie weitere Informationen und Tipps, worauf es beim Obstler kaufen ankommt, folgen Sie einfach diesem Link zu unserer Seite.