Vogelbeer-Schnaps ist wenig bekannt, obwohl er schon eine lange Tradition in Europa hat. Es ist nun mal kein Massenprodukt wie Obstler, Kornbrand oder Gin. Hinzukommt, dass die volkstümlich ganz pauschal als Vogelbeere bezeichnete Frucht viele verschiedene Erscheinungsformen hat und es dafür regional unterschiedliche Namen gibt.
Über die Grumsiner Brennerei berichtete kürzlich das rbb-Fernsehen. Der Mammoth Whisky aus der Destille im Norden Berlins ist seitdem sehr gefragt …
Ab sofort bieten wir Ihnen Gutscheine zum Verschenken an. Sie benötigen dazu nur die E-Mail-Adresse des Beschenkten und können zwischen vier verschiedenen Gutschein-Beträgen wählen.
Alle reden vom Aufschwung des Onlinehandels. Aber was kaufen wir am liebsten online? Natürlich etwas, um den Mindestbestellwert für kostenlosen Versand zu erreichen!
Wir gehen in die Verlängerung und machen aus unserem RED WEEKend eine ganze Woche.
Am Freitag 27.11. um 12 Uhr Mittags läuten wir unser diesjähriges RED WEEKEND ein. Bis Montag 30.11., ebenfalls High Noon, erwarten Sie attraktive Angebote mit bis zu 30 % Rabatt. Keine Billigware, keine Scheinangebote, sondern ausgesuchte reguläre Artikel aus unserem Brennereishop.
Die Mehrwertsteuer ist gesunken – Wir geben die Preissenkung bis auf wenige Ausnahmen wie z.B. ausländische Erzeugnisse an unsere Kunden weiter.
Wir gratulieren der Brennerei Fridolin Baumgartner zum Erfolg auf Destillata + Craft Spirits Berlin 2020 – Bei der Destillata errang er u.a. den 3. Platz der Gesamtwertung und wurde bereits zum neunten Mal in den Kreis der auserwählten Destillerien aufgenommen.
Qualität, Nachhaltigkeit und Regionalität Die Gins der Berlin Distillery kennzeichnet der weiche, runde Geschmack, der trotz der kräftigen aber natürlichen Aromen der Botanicals keinerlei Bitternoten aufweist. Das Geheimnis liegt in den sehr kleinen, nur 40 Liter fassenden Brennblasen und dem verwendeten Bio-Alkohol. Da die Macher sich als Craft-Destillerie verstehen, lassen sie sich auch gerne über […]
Wir haben das Design unserer Website aufgefrischt, die Nutzung verbessert und – nicht zuletzt – zahlen Sie jetzt bereits ab 100 € Bestellwert keine Versandkosten mehr.
Am Ende ergibt alles einen Gin Die Diemelstrand Distillers sind ein Beispiel dafür, wie aus einem Hobby ein Unternehmen mit Beteiligten aus mehreren Generationen werden kann. Im Mittelpunkt steht ein Gin aus Zutaten der nordhessischen Region. Das Markenzeichen von Diemelstrand ist die Wacholderdrossel, englisch “Fieldfare”. Nach ihr ist der Dry Gin benannt, der sich mit […]
Am Ende ergibt alles einen Gin Nach 2 Jahren Tüftelei gingen die Stuttgart Distillers mit ihrem Stuttgart Dry Gin erst im Jahr 2016 an den Markt und keine zwei Jahre später erhielten sie bereits die erste internationale Auszeichnung. Ihr Produkt Ginstr wurde 2018 zum weltbesten Gin für Tonic gewählt. Ein deutscher Städte-Gin spielt auf internationalem […]
Vom Alm-Öhi zur Aktiengesellschaft Der Kräuterlikör Appenzeller hat das geschafft. Die Spirituose, welche der Schweizer Emil Ebneter 1902 kreierte, wird heute unverändert produziert und weltweit vertrieben. Doch nach wie vor befindet sich das Rezept dieses Likörs aus Alpenkräutern im Besitz der Gründerfamilie. Mehr Info und Appenzeller Alpenbitter im Brennereishop »
Schräge Typen & Premium-Schnäpse Wer glaubt, dass Kaffeelikör ein Vergnügen für alte Damen ist, wird von Co’ps eines Besseren belehrt. Für ihre Craft Spirits Kreation setzten zwei Jugendfreunde auf die bekannte Wirkung der Colanuss, die man aus den Hallo-Wach-Bonbons der 195oer und 196oer Jahre kennt. Ein Zufall ist die Erfindung von Co’ps nicht, denn die […]
Hello again! Es war einmal ein traditionsreicher Bremer Schnapsfabrikant, der sich Güldenhaus nannte. Bis 1999 Schluss war. Denn Schnaps galt schon seit langem als uncool, immer mehr Kunden wandten sich vom norddeutschen Klaren ab und anderen alkoholischen Genüssen zu. Gut 15 Jahre später ließ ein gewisser Hauke Eimann Güldenhaus wieder auferstehen. Als kleine, schlanke Manufaktur, […]
Der Bio-Pionier Die Achternbusch Destillerie aus München ist besser bekannt unter dem Namen ihres wichtigsten Produktes, dem Feel-Gin. Als sie diesen vor einigen Jahren auf den Markt brachte, war sie eine der ersten, welche konsequent auf Bioqualität und handwerkliche Erzeugung setzte. Feel-Gin von Achternbusch ist bis heute Maßstab für Craft Spirits mit Bio-Label. Mehr Info […]
Wir senken die Versandpauchale – 3,95 € bis Ende April, ab 120 € Bestellwert Lieferung kostenfrei
“Hidden Champion” Die Spirituosenmanufaktur Eggert ist so etwas wie ein “hidden Champion”, ein relativ großer und einflussreicher Importeur und Hersteller von Spirituosen. Gleichwohl ist das 1948 von Heinz Eggert und seiner Frau Ursula gegründete Unternehmen bis heute ein Familienbetrieb. Zu den im eigenen Hause entwickelten und hergestellten Erzeugnissen gehört die Reihe der Lotta’s Liköre. Mehr […]
Ausgewählte Produkte der international prämierten Copenhagen Distillery ab sofort hier günstig online kaufen
Mission: Organic Spirits Die Copenhagen Distillery ist ein dänisches Craft Spirits Start-Up. Die ersten Spirituosen stellte man erst 2014 her, inzwischen sind einige moderne alkoholische Getränke der internationalen Spitzenklasse hinzugekommen. Dazu gehören u.a. der Copenhagen Dry Gin ebenso wie der typisch nordische Copenhagen Aquavit mit Dill und Anis. Mehr Info und Organic Spirits aus der […]
Magischer Trank, handgefertigt Als The Illusionist Distillery im Dezember 2016 ihren ersten Gin unter die Leute brachte, entstand sofort ein Kult. Was angesichts des sensationellen Farbspiels dieses Organic Gin kaum verwundern kann. Der Kult wäre aber schnell verpufft, hätte die kleine Newcomer Destillerie nicht auch ein exotisch-florales Geschmackserlebnis geschaffen, das nicht nur die Münchner Bar- […]
Ein Barkeeper ergreift Selbsthilfe Spitzmund ist die Spirituosenmarke von Barkeeper Andreas Werner. Er hatte 2013 einen eigenen Gin entwickelt, der ausdrücklich mit Cranberry-Saft gut harmoniert. Weil seine Kreation in der Kieler Bar- und Kneipenszene so gut ankam, gründete er Spitzmund und widmete sich vollends der Herstellung seines Craft Spirits – der bis heute stets in […]
Nordisch by Nature Hinter dem Namen Nordcraft steckt eine Hanseatische Destillerie, die Großes geplant hat. Das Ziel ist, in höchster Handwerkskunst und aus besten Zutaten moderne Spirituosen im nordeutschen Stil zu entwickeln. Nicht weniger als das haben sich beiden Gründer Mario Gallone und Rainer Hosie auf die Fahne geschrieben. Ihr Erstlingswerk unter neuen Marke Nordcraft […]
Qualität bringt Geschmack Wie und warum Borgmann 1772 heute eine geschätzte Spirituosenmarke ist, das ist eine lange und verwickelte Geschichte. Dass man heute nicht erst die Hofapotheke in Braunschweig aufsuchen muss, um diesen Kräuterlikör zu kaufen, liegt an den Brüdern Jan und Hendrik Borgmann. Sie hatten die Schnapsidee, aus einer Hausrezeptur ein kommerzielles Produkt zu […]
Ab sofort ist die neue Abfüllungen Preussischer Whisky “Organic” 5 Jahre in Fassstärke wieder auf Lager
Zeit für guten Korn Was die Brennerei Ehringhausen in wenigen Jahren aus dem Standard-Schnaps der Westfalen und aller, die nördlich davon leben, gemacht hat, ist schon ganz erstaunlich. Dem Familienunternehmen gebührt Respekt: Nicht erst mit der Destillat-Reihe “Der kleine Lord” hat sie das Image von Korn- und Dinkelbränden mächtig umgekrempelt und gezeigt, was Korn kann. […]
Gruß aus der Küche Die Geschichte von Ginger Cat begann zu einer Zeit, als die Ingwerwurzel noch nicht derart populär und beliebt war wie seit etwa 2015. Ein Kölner erwartete jeden Moment Gäste, aber er hatte noch nichts Originelles zum Anbieten. Da besann er sich auf eine Rezeptur seiner Mutter und improvisierte. Herauskam ein Shot […]
Geschichtsträchtige Schnapsmanufaktur Heinrich von Have ist schicht und ergreifend die älteste Weinkellerei und Spirituosenmanufaktur Hamburgs. Das seit 1868 familiengeführte Unternehmen hat sich vor allem in den beiden letzten Jahrzehnten mit Spirituosen zwischen Tradition und Moderne ein Ruf über Hamburgs Stadtgrenzen hinaus erarbeitet. Darunter befinden sich Gin, klare Schnäpse und Liköre. Mehr Info und von Hamburger […]
Gansloser Obstbrände bei brandgeister.de online kaufen nur solange Vorrat reicht. Grund: Insolvenz der Muttergesellschaft Überkinger
Auf viele ausgewählte Obstler, Liköre sowie einige Whiskies und Gins gibt es vom 29.11. bis 1.12. satte 25 % Rabatt.
Bio-Munter-Macher Moco Kaffeelikör ist die Entwicklung von drei Studenten aus Pirmansens. Lag es an den langen Studentenparties, die zu vorgerückter Stunde nach einem zwar koffeinhaltigen, aber dennoch Party-kompatiblen Muntermacher verlangten? Oder an der Abgeschiedenheit des Pfälzer Waldes? Jedenfalls hatten die drei bereits Mitte Zwanzig die zündende Idee, aus Fairtrade- und Biokaffee einen Likör zu kreieren, […]
Crowd Funding an der Rhön Zwei Jugendfreunde entdeckten den Unternehmer in sich: Die Amarillo Manufaktur ist nicht ihre erste Firmengründung, vorher haben sie trendige Möbel aus Holzpaletten und Weinkisten gefertigt. Doch 2016 verfielen die Quereinsteiger dem Ingwer, genauer: dem handgemachten Ingwerlikör nach eigener Rezeptur. Mit ihrem Craft Spirit erobern sie seitdem die Kundschaft, nicht nur […]
Bergische Schnapsidee Die Geschichte von Pech Liköre liegt im Nebel. Gemeint ist nicht der Nebel des Grauens, wie der Titel eines der ganz frühen Zombie-Filme lautet, vielmehr die nebeligen Täler des Bergischen Landes. Wenn in solch dicker Luft der Atem schwerfällt, greift mann/frau bekanntlich gerne zum Lakritz. Am liebsten in flüssiger Form und noch etwas […]
Wer hätte gedacht, dass der überwiegende Teil der gesamten Kirschwasser-Produktion in Deutschland nicht etwa getrunken, sondern in Küchen und Backstuben verarbeitet wird? Dabei gibt es neben der populären Massenware Kirschbrände in großer Vielfalt, die zum Kochen und Backen viel zu schade sind.
Klarer Schnaps galt lange Zeit als “einfach”, um nicht zu sagen billig oder sogar schlecht. Dass es anders geht, beweisen junge Brennmeister und Hersteller mit neuen und hochwertigen Erzeugnissen. Sie zeigen: Klarer Schnaps hat von früher her ein mieses Image. Moderne Spirituosen aber räumen damit gründlich auf.
Korn kommt von Können Was dem Baden-Württemberger sein Obstbrand ist dem Norddeutschen sein Korn. Meist hat der aber leider ein verstaubtes Image. Um mächtig dagegen zu halten, haben ein paar Freunde Nork gegründet. Ihr Credo war: Wir wollen Korn besser machen. Aus dem Crowdfunding Projekt von 2016 ist inzwischen eine vielbeschäftigte Kornbrand-Manufaktur geworden. Mehr Info […]
Drei Männer, eine Leidenschaft Wer Eierlikör zu einem Objekt der Begierde machen will, braucht starke Nerven und einen guten Plan. Der Markenname, er lautet Rübbelberg, ist ein nicht ganz nebensächlicher Bestandteil dieses Plans. Er klingt wie ein alter Vertrauter, als hätte es ihn schon immer gegeben. Ist aber der reinen Phantasie entsprungen, und zwar im […]
Lange Winterabende, Kaminfeuer und Alte Brände – das sind Bilder im Kopf, die für viele zusammengehören. Wenn die Tage kürzer werden und das Wetter schmuddelig, wärmt sich manch einer gerne mit einem “guten Tropfen” von innen auf.
Die aktuelle Abfüllung von Hillock Whisky ist ab sofort im Brennerei-Shop ‘brandgeister.de’ verfügbar. Hillock ist eine der ältesten deutschen Whisky-Destillerien, die nach schottischem Vorbild im Pot Still Verfahren Single Malt Whisky brennt.
Die aktuelle Edition von Hillock Whisky aus der Brennerei Heinrich Habbel heißt schlicht Hillock 9. Jetzt neu im Shop