Starke Tradition
DAS Schwarzwälder Kirschwasser
Die Staatliche Brennerei Kammer-Kirsch hat’s erfunden: Die Vierkantflasche für das Schwarzwälder Kirschwasser. Sie ist Marken-Symbol seit 1929 und hat die Destillate aus dem Schwarzwald weltbekannt gemacht. Seit 1912 produziert die Brennerei in Karlsruhe ihre Kirschwässer, die es in zahlreichen Varianten und Ausbauarten gab und bis heute gibt.
Die Jubliäums-Edition dieses klassischen Obstbrands wurde zweifach destilliert, selektiert und im Eichenfass gereift. Ebenso traditionell ist die Abfüllung in kräftigen 50 % Alkoholgehalt und der Verzicht auf Kühlfiltration.Die viel kopierte Vierkantform von Kammers Schwarzwälder Kirschwasser ist geblieben, aber sie wurde geglättet und erscheint heute modern und elegant.
Wer’s weniger traditionell mag, kann zur Alternative greifen: Unter dem international erfolgversprechenden Markennamen Black Forest bringt Kammer-Kirsch seit einigen Jahren eine Kirschbrand-Variante heraus, die in einer modernen Apotheker-Flasche und edlen Metalldose auch die Cocktail-Bars erober.
Produkt Auswahl von Kammer-Kirsch im Shop »