Wie früher
Grumsiner Dinkel Korn aus einer alten Sorte ist besonders mild und fruchtig
Brennmeister Thomas Blätterlein kennt sich aus: Es gibt eine alte Sorte Winterdinkel mit dem Namen von Rechtberg, und die lässt er anbauen. Um daraus seinen Grumsiner Dinkel Kornbrand herzustellen. Alle Verarbeitungsschritte erfolgen im eigenen Betrieb: Am Standort der Familienbrennerei in Angermünde wächst das Korn, es wird geschrotet, doppelt gebrannt, in Rumfässern aus Martinique gelagert und vollendet gereift.
Schon lange setzt sich die Brennerei für den Erhalt alter nord- und ostdeutscher Getreidesorten ein. So bietet man zum Beispiel auch ein Set mit Kornbrand aus alten regionalen Gerste- und Weizen-Sorten an. Grumsiner Dinkel Korn ist einerseits ein besonders milder, vollmundiger Kornbrand für alle Tage, andererseits durch die Lagerung im Ex-Rum-Fass ein besonderer fruchtiger Genuss.n
Weitere Spirituosen aus der Grumsiner Brennerei im Shop »