Die kleine Schwarze
Humbel Brenzer Kirsch No 22 von Schweizer Hochstämmen
Alte Kirschbäume wachsen ursprünglich sehr hoch und die Früchte bleiben klein. Das macht die Ernte aufwändig und ist schlecht für den Ertrag. Der Stoff für das Brenzer Kirschwasser wird ausschließlich von solchen alten Hochstamm-Bäumen der Schweiz geerntet. Brenzer bedeutet nichts anderes als “Brennkirsche”, also die kleinen schwarzen Süßkirschen mit dem wunderbaren Aroma, aber leider wenig Fruchtfleisch.
Die Brenzer Kirsche ist Grundlage der meisten der berühmten Schweizer Kirschbrände. Brennmeister Lorenz Humbel erzeugt den Humbel Brenzer Kirsch No 22 nach den Richtlinien von “Hochstamm Suisse” und”Suisse Garantie”. Der Slow Food Förderkeis “Schweizer Brenzer Kirsch”, dem auch die Schweizer Brennerei angehört, setzt sich dafür ein, dass es weiterhin Hochstammbäume mit schwarzen Brennkirschen gibt.
Kirsch des Jahres 2008.
Schweizer Bio-Obstbrand von Brennerei Humbel im Shop »