Concours International de Lyon

Kategorien: Spirituosen im Test1,6 min read

Der Concours International de Lyon ist ein jährlich im französischen Lyon stattfindender Wettbewerb, der Weine, Biere und Spirituosen aus aller Welt prämiert. Lyon, bekannt als Hauptstadt der französischen Gastronomie, bietet hierfür den passenden Rahmen. Selbst erklärtes Ziel des Wettbewerbs ist die Verkostung und Ermittlung exquisiter, ja sogar der “weltbesten” Spirituosen.

Das Konzept

Über 1000 Verkoster aus der ganzen Welt versammelen sich in der Cité Internationale. Unter der Kontrolle eines Gerichtsvollziehers wurden mehreren tausend Proben bewertet. Im Anschluss werden in verschiedenen Kategorien zahlreiche “Trophäen” und über 2000 Gold- und Silbermedaillen verliehen.

Der Ablauf

  1. Anmeldung: Produzenten können ihre Produkte bis zu einem festgelegten Termin anmelden. Für die Ausgabe 2025 müssen die Proben und erforderlichen Unterlagen bis zum 14. Februar 2025 eingereicht werden.
  2. Verkostung: Die Verkostung findet am 21. und 22. März 2025 in der Cité Internationale de Lyon statt. Eine internationale Jury aus Fachleuten und erfahrenen Verkostern bewertet die eingereichten Proben in einer Blindverkostung, um Objektivität zu gewährleisten. Die Bewertung erfolgt nach einer 100-Punkte-Skala.
  3. Auszeichnungen: Die besten Produkte jeder Kategorie werden mit Gold- oder Silbermedaillen ausgezeichnet. Diese Medaillen sind ein anerkanntes Qualitätssiegel und können den Marktwert der prämierten Produkte steigern.

Hier finden Sie Aktuelle Prämierungen des Concours International de Lyon.

Fokus auf Spirituosen

Der Concours International de Lyon legt besonderen Wert auf die Bewertung von Spirituosen. In den letzten Jahren ist die Anzahl der eingereichten Spirituosenproben stetig gestiegen, was die Bedeutung dieses Segments im Wettbewerb unterstreicht.

Die Spirituosen werden in verschiedenen Kategorien bewertet, darunter Whisky, Gin, Rum, Liköre und viele mehr. Eine detaillierte Kategorieliste für Spirituosen ist verfügbar und bietet Produzenten eine klare Übersicht über die Einteilung.

Die Teilnahme am Concours International de Lyon bietet Spirituosenherstellern die Möglichkeit, ihre Produkte von einer internationalen Fachjury bewerten zu lassen und bei Auszeichnung ihre Marktpräsenz und Glaubwürdigkeit zu erhöhen.

Diesen Beitrag teilen!

Das könnte Sie auch interessieren