Medaillen & Auszeichnungen für Top-Spirituosen

Prämierungen sind Teil der Produkt-Information

Spirituosen-Wettbewerbe und Prämierungen bieten eine zuverlässige Orientierung für den Verbraucher. Jedes Jahr werden auf diversen Veranstaltungen und Messen die jeweils neuen Obstler, Whisky, Eau de Vie, Liköre und Co. verkostet und sensorisch bewertet.

Die meisten Wettbewerbe gehen nach einem Punktesystem vor. Die jeweiligen Prämierungen werden von einer mehrköpfigen Jury ermittelt, welche die geruchliche und geschmackliche Qualität im Verhältnis zu den jeweiligen Wettbewerbs-Teilnehmern feststellt.

Begehrt sind die Produkt-Auszeichnungen in Gold und Silber. Neben einzelnen Spirituosen werden aber auch deren Hersteller insgesamt ausgezeichnet, zum Beispiel für ihre konstant hohe Qualität, die Vielzahl preisgekrönter Artikel im Laufe der Jahre oder als Kategorie-Bester eines Jahrgangs. Sie erhalten dann Titel wie zum Beispiel “Best in Class” oder “Distillery of the Year”.

Die wichtigsten Prämierungen und Wettbewerbe im Überblick

  • World Whiskies Awards

    Die World Whiskies Awards sind ein jährlich stattfindender internationaler Wettbewerb, der die besten Whiskys in verschiedenen anerkannten Stilrichtun ...mehr

  • Frankfurt International Trophy

    Die Frankfurt International Trophy ist ein jährlich in Frankfurt am Main stattfindender internationaler Wettbewerb, der herausragende Weine, Biere, Sp ...mehr

  • Craft Spirits Festival Berlin

    Das Craft Spirits Festival Berlin, auch bekannt als Destille Berlin, ist eine jährliche Veranstaltung, die sich der Präsentation und Würdigung handwer ...mehr

  • Jim Murray’s Whisky Bible

    Die Whisky Bible ist eines der bekanntesten und einflussreichsten Nachschlagewerke für Whisky weltweit. Sie wird jährlich vom britischen Whisky-Kritik ...mehr

  • World Spirits Awards (WSA)

    Die World Spirits Awards (WSA) sind ein international anerkannter Wettbewerb, der jährlich die besten Spirituosen aus aller Welt prämiert. Die Mission ...mehr

  • International Wine & Spirit Competition (IWSC)

    Der International Wine & Spirit Competition (IWSC) ist ein weltweit anerkannter Wettbewerb, der seit 1969 jährlich herausragende Weine und Spiritu ...mehr

  • Concours International de Lyon

    Der Concours International de Lyon ist ein jährlich im französischen Lyon stattfindender Wettbewerb, der Weine, Biere und Spirituosen aus aller Welt p ...mehr

  • Internationaler Spirituosen Wettbewerb (ISW)

    Der Internationale Spirituosen Wettbewerb (ISW), auch bekannt als Meininger's International Spirits Award, ist ein seit 2004 jährlich stattfindender W ...mehr

  • Destillata

    Die Destillata ist ein international anerkannter Wettbewerb zur Prämierung hochwertiger Spirituosen, der jährlich stattfindet. Sie hat sich durch kont ...mehr

  • DLG

    Die Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) führt jedes Jahr Qualitätsprüfungen für alle Produktgruppen im Bereich der Lebens- und Genussmittel du ...mehr

  • Concours Générale Agricole (Paris)

    Das französische Landwirtschaftsministerium in Paris organisiert den Concours Générale Agricole für französische Produkte bereits seit 1870. Zur Bewer ...mehr

  • Regionale Spirituosen-Wettbewerbe

    Die in einem Bundesverband zusammengeschlossenen Landes- und Regionalverbände der Klein- und Obstbrenner führen verschiedene Wettbewerbe und Auszeichn ...mehr

Prämierte Brände

Craft Spirits Berlin Awards 2024

Spirituosen-Prämierungen sind eine zuverlässige Hilfe für den Kunden

Eine Auszeichnung oder Medaille können nicht nur einzelne Produkte, sondern auch die Brennereien als Betriebe erhalten, wenn ihre Leistungen insgesamt herausragend sind oder sie zum Beispiel erfolgreich neue Spirituosen kreieren. Spirituosen-Prämierungen sind bei den meisten Brennereien begehrt. Viele versprechen sich davon eine höhere Werbewirkung.

Doch nicht jede Brennerei legt besonderen Wert darauf, jede einzelne ihrer Auszeichnungen auch auf den Flaschen und in der Produktpräsentation kenntlich zu machen. Dafür spricht, wenn die Brennerei zum Beispiel über die ganze Produktpalette seit vielen Jahren ein hohes Qualitätsniveau einhält. Wie sie also mit Prämierungen umgeht, ist jeweils Entscheidung der Brennerei.

Auch Betriebe als Ganzes erhalten Auszeichnungen

Für Kunden bedeutet dies, dass der Umkehrschluss nicht gilt: Nur weil ein Produkt keine Auszeichnungen trägt, muss es nicht schlechter sein als eines, das damit besonders beworben wird!

Ein weiterer Aspekt, der manchmal zu Mißverständnissen führt: Nach einer gewissen Zeit sind die Teilnehmer- und Prämierungslisten vergangener Wettbewerbe nicht mehr online verfügbar. So ist es für den Endverbraucher mühsam bis unmöglich herauszufinden, welche Auszeichnung ein Produkt in welchem Jahr bei welchem Wettbewerb erhalten hat.

Die Veranstalter von Wettbewerben gehen unterschiedlich mit der Veröffentlichung der Resultate um, und es gibt dazu auch keine Vorschrift. Daraus zu schlussfolgern, dass Prämierungen mit Gold, Silber oder Bronze, einerlei, ob die Flaschen-Etiketten sie zeigen oder nicht, bloßer Fake wären, ist natürlich Unsinn.

Wie soll man da den Überblick behalten?

Damit also durch das Weglassen von Auszeichnungen an den Produkten und im Verkauf einerseits und unsichere Quellenangaben andererseits kein falscher Eindruck entsteht, haben wir von brandgeister.de die Kategorie Top-Destillerie gebildet. Sie soll anzeigen, dass der jeweilige Hersteller nach unserer Kenntnis auch aktuell ein zuverlässiger Qualitäts-Erzeuger ist.

Nur die wenigsten Genießer und Freunde regionaler Spirituosen werden über das Know-how und die Erfahrung von Sommeliers verfügen. Und auch nicht über genügend Zeit, ständig Neues auszuprobieren. Last, but not least: Das Portemonnai soll geschont werden und – nun ja – die Gesundheit natürlich auch!

Aus diesen Gründen helfen Prämierung und Auszeichnungen bei der Kaufentscheidung.