Frankfurt International Trophy

Kategorien: Spirituosen im Test1,7 min read

Die Frankfurt International Trophy ist ein jährlich in Frankfurt am Main stattfindender internationaler Wettbewerb, der herausragende Weine, Biere, Spirituosen sowie Käse- und Milchprodukte, Schinken und Wurstwaren auszeichnet. Der Wettbewerb zielt darauf ab, die Qualität dieser Produkte zu bewerten und ihre Bekanntheit zu fördern. Die Frankfurt International Trophy ist vom Hessischen Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz anerkannt und nach ISO 9001 zertifiziert. Dies garantiert eine hohe Qualität und Transparenz im Bewertungsprozess.

Frankfurt International Trophy Konzept

Die Frankfurt International Trophy umfasst eine breite Palette von Kategorien, darunter Weine, Biere, Spirituosen, Käse- und Milchprodukte sowie Schinken und Wurstwaren.

Gemischte Jury

Eine Besonderheit des Wettbewerbs ist die Zusammensetzung der Jury. Während die Spirituosen ausschließlich von internationalen Fachexperten bewertet werden, werden Weine und Biere sowohl von erfahrenen Verbrauchern als auch von Fachleuten verkostet. Diese Mischung stellt sicher, dass sowohl fachliche Expertise als auch Konsumentengeschmack in die Bewertungen einfließen.

Die Medaillen

Die Frankfurt International Trophy vergibt folgende Medaillen:

  • Großes Gold: Für Produkte, die mindestens 92 Punkte erreichen.
  • Gold: Für Produkte mit mindestens 85 Punkten.
  • Silber: Für Produkte mit mindestens 80 Punkten.

Hier finden Sie Aktuelle Prämierungen der Frankfurt International Trophy.

Ablauf des Wettbewerbs

  1. Anmeldung: Produzenten aus der ganzen Welt melden ihre Produkte für den Wettbewerb an und reichen die entsprechenden Proben ein.
  2. Verkostung: Die eingereichten Produkte werden in Frankfurt am Main von der Jury verkostet. Weine und Biere werden dabei sowohl von erfahrenen Amateuren als auch von internationalen Fachexperten bewertet, während Spirituosen ausschließlich von Experten beurteilt werden.
  3. Bewertung: Die Jury bewertet die Produkte nach festgelegten Kriterien.ie besten Produkte werden mit Medaillen ausgezeichnet, wobei maximal ein Drittel der eingereichten Proben prämiert wird, um eine strenge Selektion sicherzustellen.
  4. Bekanntgabe der Ergebnisse: Die Ergebnisse werden nach Abschluss der Verkostungen veröffentlicht. Die ausgezeichneten Produkte erhalten Medaillen, die als Qualitätssiegel dienen und den Konsumenten bei der Kaufentscheidung unterstützen.

Die Frankfurt International Trophy hat sich als bedeutender Wettbewerb etabliert, der durch seine vielfältigen Kategorien und die besondere Zusammensetzung der Jury sowohl Produzenten als auch Konsumenten anspricht.

Diesen Beitrag teilen!

Das könnte Sie auch interessieren