Internationaler Spirituosen Wettbewerb (ISW)
Der Internationale Spirituosen Wettbewerb (ISW), auch bekannt als Meininger’s International Spirits Award, ist ein seit 2004 jährlich stattfindender Wettbewerb, der herausragende Spirituosen aus aller Welt prämiert. Veranstaltet wird der ISW vom Meininger Verlag in Neustadt an der Weinstraße.
Das ISW Konzept
Die Spirituosen werden von einer international besetzten Jury aus Experten der Brennereien, des Handels, der Presse sowie der Forschung und Wissenschaft blind verkostet und anhand eines 100-Punkte-Schemas bewertet. Dabei fließen Kriterien wie Optik, Geruch, Geschmack und Gesamteindruck in die Bewertung ein.
Das Aromarad
Für jede Spirituosengattung wurde ein spezifisches Aromarad entwickelt, das eine detaillierte aromatische Beschreibung der Produkte ermöglicht.
Auszeichnungen
Die besten Spirituosen werden mit Medaillen in den Kategorien Großes Gold, Gold und Silber ausgezeichnet. Diese Medaillen gelten als Gütesiegel und bieten sowohl Handel als auch Verbrauchern eine verlässliche Orientierungshilfe bei der Auswahl hochwertiger Produkte.
Hier finden Sie Aktuelle Prämierungen des Internationalen Spirituosen Wettbewerb.
Ablauf des Wettbewerbs
- Anmeldung: Produzenten melden ihre Spirituosen für den Wettbewerb an und reichen die entsprechenden Proben ein.
- Verkostung: Die eingereichten Proben werden in thematisch zusammenhängenden Flights blind verkostet. Jede Spirituose wird einzeln und unabhängig von den Jurymitgliedern bewertet. Die Verkostung erfolgt in speziellen Nosing-Gläsern, um eine maximale Vergleichbarkeit sicherzustellen.
- Bewertung: Jedes Jurymitglied bewertet die Proben hinsichtlich der genannten Kriterien. Der Durchschnittswert aller Bewertungen ergibt die finale Punktzahl der jeweiligen Spirituose.
- Prämierung: Basierend auf den erzielten Punktzahlen werden die Spirituosen mit den entsprechenden Medaillen ausgezeichnet. Zusätzlich werden besondere Ehrungen wie “Marken-Spirituose des Jahres” oder “Spirituose des Jahres” vergeben.
Der ISW hat sich über die Jahre zu einer bedeutenden Plattform für die Bewertung und Anerkennung von Spirituosen entwickelt und bietet sowohl Produzenten als auch Konsumenten eine verlässliche Orientierung in der vielfältigen Welt der Spirituosen.