Quittenbrand

Quittenbrand ist so etwas wie die Diva unter den Spirituosen aus Obst. Eine besonders duftige und subtile Aromatik zeichnet gute Quittenbrände aus. Die Quitte ist in Europa weit verbreitet, jedoch ein wenig in Vergessenheit geraten. Für die Herstellung von Quittenbrand sind bei den Brennereien besonders die Früchte alter Hochstämme begehrt.

weiterlesen »
Charakter
weitere Obstsorten
Region
Marke, Brennerei
Fassreifung, Alter
Besondere Eigenschaften
Medaille
Preis

Quitten werden im Spätherbst geerntet und können noch einige Zeit im Lager nachreifen. Erst dann entfalten sie ihre wunderbaren Aromen. Auf Qualität bedachte Brennmeister wissen, wie sie diese in ihren Quittenbrand überführen.

Quittenbrand ist kein seltener Obstbrand, er ist sogar recht weit verbreitet. Er wird aber kaum in großen Mengen produziert, die Bestände und die Nachfrage lassen das (noch) nicht zu. So erklärt sich der Preisunterschied zu den nahen Verwandeten, den vielen Apfel- und Birnenbränden.

Die französische Bezeichnung für Quittenbrand ist Eau de Vie de Coing.  Starten Sie Ihre Suche einfach und schnell, indem Sie eine Region oder Brennerei vorgeben. Sie können das Suchergebnis mit Filtern in der Shop-Sidebar weiter verfeinern.

Benötigen Sie weitere Informationen und Tipps, worauf es beim Obstler kaufen ankommt, folgen Sie einfach diesem Link zu unserer Seite.