Apfelbrand

Apfelbrand ist ein Obstbrand ausschließlich aus Äpfeln. Apfelbrände aus nur einer einzigen Apfelsorte bezeichnet man als sortenrein. Zu den bekanntesten und beliebtesten Apfelbränden gehören die Sorten Gravensteiner, Rubinette, Elstar, Pinova, Cox oder Boskoop.

weiterlesen »
Charakter
Apfel Sorte
Birnen Sorte
Steinobst Sorte
Beeren Sorte
Region
Marke, Brennerei
Fassreifung, Alter
Besondere Eigenschaften
Preis

Apfelbrände spiegeln auch Klima und Stil der jeweiligen Region wider, aus der die Früchte stammen. Deshalb ist Apfelschnaps so vielfältig wie man es sich nur vorstellen kann. Sortenreiner Apfelbrand repräsentiert im Idealfall das sortentypische Aroma der verwendeten Äpfel. Auch viele weniger populäre Apfelsorten geben einen interessanten Obstbrand, wie zum Beispiel der Prinzenapfel, Bohnapfel, Winterrambour oder Champagner Renette.

Darüberhinaus unterscheidet man Obstbrände, die im Anschluss an die Destillation in einem Holzfass, meist aus Eiche (Barrique), gelagert und gereift ist. Spirituosen, die als “Alter Apfel” oder “Vieille Pomme” bezeichnet werden, dürfen eine geringe Dosis Zucker oder Saft-Zusätze enthalten.

Außerdem gibt es Apfelschnaps bzw. Apfelbrände mit Fruchtauszug. Dem Destillat wird eine Fruchtessenz beigemischt oder es wird nochmals mit Früchten der gleichen Sorte aufgesetzt und reift auf diese Weise nach. Das Fruchtaroma verstärkt sich dadurch.

Eine Sonderform von Apfelbrand ist Calvados. Das ist eine geschützte Herkunftsbezeichnung für fassgereiften Brand, der in der französichen Region Calvados aus Cidre (Apfelwein) gewonnen wird. Selbstverständlich erzeugen auch in anderen Regionen Brennereien Spezialitäten nach demselben oder sehr vergleichbaren Verfahren wie im Calvados, nur dürfen diese nicht offiziell als Calvados bezeichnet werden. Dafür gibt es dann Umschreibungen wie der oben erwähnte Alte Apfel oder im Barrique gereift oder Apfel-Tresterbrand.

Hier finden Sie Apfelbrand aus vielen Regionen und Brennereien in Deutschland, Schweiz, Frankreich. Starten Sie Ihre Suche nach Apfelbrand einfach und schnell, indem Sie eine Region, Apfelsorte oder Brennerei vorgeben. Sie können das Suchergebnis mit Filtern in der Shop-Sidebar weiter verfeinern.

Benötigen Sie weitere Informationen und Tipps, worauf es beim Obstler kaufen ankommt, folgen Sie einfach diesem Link zu unserer Seite.