Gurken-König – im positiven Sinn
Spree Gin für entspannte Großstadt-Abende und Bio-Freunde
Keine Angst: Der Spree Gin heißt nicht etwa so, weil er das Wasser aus Berlins Fluß enthielte, sondern weil seine maßgebliche Zutat echte Spreewald Gurken sind. Außerdem ist dieser Berlin Dry Gin ein echtes Bio-Produkt. Die Gurken bezieht die Berliner Spirituosen-Manufaktur Grote & Co. vom Demeter-Hof Landgut Pretschen vor den Toren Berlins. Auch die ausgesuchten übrigen Botanicals stammen aus Bio-Anbau.
Spree Gin ist nicht der erste Gin aus Berlin, er wird auch nicht der letzte sein. Die quirlige Haupstadt verfügt über eine kreative Szene und natürlich auch feierfreudige Konsumenten. Insofern ist urbane Vielfalt und Abwechslung angesagt. Doch fallen die Idee und Qualität von Berlins erstem Bio-Gin aus Spreewaldgurken schon recht deutlich auf. Der Gin ist eine Hommage an das sommerliche Leben und Treiben an den Ufern der Spree, wo sich die preussische Metropole erstaunlich entspannt zeigen kann. Hier lassen Berliner gerne die Beine im Wasser und die Seele im Sonnenuntergang baumeln.
Die Herstellung erfolgt in Handarbeit, destilliert wird der Berliner Gin in kleinen Chargen. Neben den frischen und milden Spreewaldgurken, die sorgfältig mazeriert werden, gibt der Wacholder den Ton an. Das Geschmacksbild wird abgerundet durch Botanicals wie Lavendelblüten, Pomeranzenschalen und Süßholzwurzeln. So zeigt sich Spree Gin frisch und spritzig, aber auch harmonisch ausgeglichen.
Spree Gin schmeckt pur ebenso wie auf Eis oder mit Tonic Water, jeweils mit einer Scheibe frischer Gurke.
Mehr von Grote + Co im Shop »
(Die Produktabbildung kann bei Wechsel von Design oder Etikettierung abweichen)