Ehringhausen Korn

Korn und Kornbrände von Ehringhausen sind weit mehr als westfälische Traditions-Schnäpse. Es gibt sie derzeit in drei Basis-Varianten: einen klaren Kornbrand aus Weizen, Dinkel und Gerste, einen Dinkel-Korn und einen Dinkelkorn im Holzfass-gereift.

Top-Destillerie: Mehr Info über Prämierungen + Wettbewerbe

ab 21,50
Sie sparen

inkl. MwSt
zzgl. Versand

Inhalt: 

Alkoholgehalt: 

Grundpreis: 43,00 / l

Schlagwörter: , ,

Korn Comeback

Ehringhausen Korn und Kornbrand in drei Dimensionen

“Klare Schnäpse” von Ehringhausen sind weit mehr als westfälische Tradition. Ehringhausen Korn ist nämlich überwiegend aus Dinkelkorn gebrannt, und das schon seit vielen Jahren. Als die Geschwister Theres und Georg Glitz-Ehringhausen die Geschäftsführung des Familienbetriebs in Werne, zwischen Dortmund und Münster, im Jahr 2012 übernahmen, stellten sie unumstößliche Grundsätze auf, um Korn und Kornbrand wieder salonfähig zu machen. Dazu zählen etwa die Verwendung biologisch angebauter Zutaten, Co2-neutrale Produktion und nicht zuletzt hohe handwerkliche Qualitäts-Ansprüche.

Ehringhausen Korn gibt es bereits seit 1992 auch in Dinkel-Varianten und mit Bio-Zutaten. Neu jedoch war die ausschließliche Ausrichtung auf Qualität, Nachhaltigkeit und Innovation. Dies führte zu einem neuen und umfangreichen Produkt-Angebot. Es geht längst nicht bloß um klassischen Kornbrand, sondern um Produktvielfalt, Fassreifung und limitierte Abfüllungen.

Neben der Reihe fassgereifter Kornbrände unter den schönen Namen “Der kleine Lord” gibt es die Kornbrände von Ehringhausen derzeit in drei Basis-Varianten: einen klaren Kornbrand aus Weizen, Dinkel und Gerste, einen Dinkelkorn und einen Dinkelkorn im Holzfass-gereift.

Ausschließlich mit Zutaten aus anerkannt ökologischem Anbau.

Klarer Ehringhausen Kornbrand

Ein Klarer aus Weizen, Dinkel und Gerstenmalz – ein Klassiker wie man ihn zum Anstoßen und pur Genießen schätzt. Ehringhausen vereint die drei “Körner” schonend zu einem markanten und komplexen Klaren. Er verfügt über genug knackige Frische, um nicht langweilig zu erschienen, präsentiert sich aber trotzdem mild-harmonisch. Dieser Kornbrand hat aber noch andere Qualitäten: Er eignet sich hervorragend als Basis für exotische Longdrinks und klassische Cocktails.

Ehringhausen Dinkel-Korn klassisch

Diesen klassischen Dinkelkorn komponiert Ehringhausen aus Dinkel und Gerstenmalz. Er duftet nach frischem Brot und zeigt sich sehr mild, bietet aber auch einen Hauch von Frische. Mit seiner feinen Art sollte er Liebhaber Klarer Schnäpse überzeugen.

Ehringhausen Dinkel-Korn Holzfass

Malzig-milder Dinkelkorn reift in Ex-Bourbonfässern zu einem ungewöhnlichen Getreidedestillat. In der Nase zeigen sich ganz zarte Kräuternoten. Die Eiche hat ganze Arbeit geleistet. Denn hierin liegt der Schlüssel: Der malzige Grundton wird ergänzt um natürliches Vanille-Aroma und holzig-fruchtige Noten – ein wirklich interessanter Charakter.

Produkt Auswahl von Brennerei Ehringhausen im Shop »

(Die Produktabbildung kann bei Wechsel von Design oder Etikettierung abweichen)

Gewicht 1 kg
Charakter

Region

Öko-Kontroll-Nr

DE-ÖKO-005 Deutsche Landwirtschaft

Marke

Alter

Verkehrsbezeichnung
Hersteller
Zutaten

Das könnte Ihnen auch gefallen