Sound der Provence
Cigale Gin fängt den Duft und die Aromatik der Provence ein
Die Zikade ist im Hochsommer in der französischen Provence so allgegenwärtig, dass einem ihr Zirpen schon bald nicht mehr auffällt. Die Destillerie Grand Rubren greift das auf, in dem sie ihren Gin nach der Zikade benennt: Cigale Gin. Auch das Etikett der markanten, formschönen Flasche ziert das kleine, lautstarke Tierchen in einem phantasievollen Design.
Cigale Gin ist wie die Provence – würzig, puristisch und ehrlich. Neben dem obligatorischen Wacholder fanden klassische Kräuter der Provence Eingang in die Rezeptur: Thymian, Rosmarin, Veilchen, Ysop und Bohnenkraut. Das sind zu einem kräftige Aromen, aber eben auch zarte florale Geschmacksnoten, die um die Vorherrschaft buhlen. Aber die stellt sich nicht ein, vielmehr ist der kräutrig-blumige Gin wunderbar ausgewogen.
Und so schließt sich der Kreis: Wenn das Zirpen der Zikaden der Sound der Provence ist, dann fängt Cigale Gin ihren Duft und typische Aromatik ein. Die Herstellung bei Grand Rubren basiert selbstverständlich auf einer schonenden Mazeration. Ein Genuß-Tip zum Schluss: Für einen Cocktail „La Provence“ gibt man einen Teelöffel Honig, 2cl Aprikosenlikör und 4cl Cigale Gin in einen Shaker. Kräftig schütteln, auf Eis abgießen, mit Tonic Water auffüllen und mit einem Zweig Rosmarin dekorieren.
Weitere Spirituosen von Grand Rubren im Shop »
(Die Produktabbildung kann bei Wechsel von Design oder Etikettierung abweichen)