Geschmackserlebnis aus dem Küstenwald
Foerster’s Berry Gin ist beerig stark
Foerster’s Berry Gin war die nächstliegende Variante, nachdem Martin Neumann und Torsten Gebert von der Destillerie Männerhobby mit ihrem Heide Gin so viele Kunden begeisterten. Denn auch hier mussten die beiden einfach nur in den Wald gehen, in dem ihre Destillerie liegt. Klein Kusswitz in der Rostocker Heide hat nicht nur Küstentannen und Wacholder zu bieten, sondern auch jede Menge Waldbeeren.
Foerster’s Berry Gin basiert also auf der Grundlage des Heide Gin und gesellt zu den Aromen der Nadeln der Küstentanne und des Wacholders die feinen Aromen der Waldfrüchte Heidelbeere, Himbeere und Erdbeere. So entstand eine besonders fruchtige Variante, die nicht nur als Gin Tonic begeistert.
Den Ursprung ihres Gin-Engagements fanden die Männerhobby-Gründer auf einer Wanderung durch den Wald, als der Wanderführer die beiden bat, die Augen schließen – und hielt ihnen etwas unter die Nase. Es roch nach Grapefruit, fruchtig und frisch. Es waren Nadeln der Küstentanne. Diese stammt ursprünglich aus Nordamerika und hat im 19. Jahrhundert ihren Weg nach Deutschland gefunden. Nun liegt Klein Kussewitz, Heimat von Männerhobby, direkt im größten Küstenwald Deutschlands, der Rostocker Heide.
Spirituosen von Männerhobby im Brennereishop »
(Die Produktabbildung kann bei Wechsel von Design oder Etikettierung abweichen)