Erntefrisch vom Baum
Sattes Aroma: Destilleum Dollenseppler
Selten bezeichnen Brennereien ihre Kirschbrände nach der Sorte so wie Destilleum seinen Dollenseppler Schwarzkirschbrand. Bei Kirschwasser ist es einfach nicht üblich, wie zum Beispiel bei Apfelbränden nach sortenreinen Destillaten zu unterscheiden. Obwohl sie häufig sortenrein sind. So steckt die Dolleseppler Kirsche (korrekt ohne “n”, umgangsprachlich aber mit) praktisch in jedem Kirschwasser aus dem Schwarzwald. Es ist die am weitesten verbreitete Kirschsorte im süddeutschen Raum.
Destilleum Dollenseppler Schwarzkirschbrand basiert also auf der beliebten Süßkirsche, die sich zum Destillieren hervorragend eignet. Schwarz, saftig, süß – so kennt und liebt man sie. Was den Brennern die Ernte erleichtert: Vollreif lässt sich die Dolleseppler vom Baum schütteln. Diese Früchte gelangen aber kaum in den Handel, sie könnten ja aufgeplatzt und angestoßen, also nicht lagerfähig sein. Was aber für die Brennerei nichts schadet, weil sie erntefrisch verarbeitet werden.
Sattes Kirscharoma gepaart mit eleganter Stein-Note, die an Marzipan denken lässt, markiert die ausgezeichnete Qualität von Destilleum Dollenseppler Schwarzkirschbrand.
Produkt Auswahl von Edelbrennerei Destilleum im Shop »
(Die Produktabbildung kann bei Wechsel von Design oder Etikettierung abweichen)