Alles drin.
Altbadischer Obstler alias Obstbrand enthält nicht nur Äpfel und Birnen
Das Wichtigste zuerst: Sehringers Altbadischer Obstler heißt ab sofort Altbadischer Obstbrand. Klingt nach Haarspalterei, doch wir wollen ja korrekt bleiben. Die Familienbrennerei Sehringer verwendet für ihre “Altbadischen”, was die Obsternte so hergibt. Und das ändert sich im Lauf der Jahre nun mal.
So enthielten zum Beispiel Sehringers für seine Obstler aus Äpfel, Birnen, Kirschen und Pflaumen auch schon Medaillen. Leider waren diese Abfüllungen schnell ausgetrunken.
Der Nachfolger des Sehringer Obstlers hört dagegen auf den Namen “Altbadischer Obstbrand”. Diesmal fehlen die Kirschen. Altbadisch ist er aber immer noch, weil er eben nicht nur aus Äpfeln und Birnen gemacht wird, sondern – siehe oben, was die Streuobstwiese hergibt und was der Brennmeister für würdig befindet. Seine Kunst bzw. Erfahrung besteht darin, die Anteile zu bestimmen und die Aromen auszutarieren.
Alles klar? Alles drin.
Produkt Auswahl von Brennerei Obsthof Sehringer im Shop »
(Die Produktabbildung kann bei Wechsel von Design oder Etikettierung abweichen)