Gin des Westens
Mampe Ku’Damm 15 Gin – nach dem Vorbild aus Mampes Guter Stube
Vor über 100 Jahren eröffnete die Berliner Schnapsmanufaktur Mampe am Ku’damm 15 das erste Likörprobierlokal, „Mampes Gute Stube“. Nach dieser legendären Adresse mitten in Berlin (West) ist dieser Gin benannt.
Mit den Probierstübchen – heute würde man von “Flagship Store” sprechen und die dahinterstehenden Macher als “Kreative” bewundern – wurde der Grundstein für das Markenzeichen gelegt. Mitte der 1920er Jahre waren es 20. Teil des Sortiments war schon damals unter vielen anderen ein Gin, nach dessen Vorbild – frei interpretiert – der Mampe Ku’Damm 15 Gin “neu erfunden” wurde. Mit Wacholder, Koriander, Kardamom und Zitrusschalen. Ohne ChiChi. Es ist ein klassischer Dry Gin, markant und geradeaus im Geschmack. Kräftig und gehaltvoll genug, um allen möglichen Gin Tonics und Mixturen stand zu halten – auch so dominanten Zugaben wie Rosmarinzweig, rosa Pfeffer oder Coffee Tonic.
Die Probierstube am Ku’Damm war übrigens bis zu ihrer Schließung 1984 einer der Berliner “Places to be”, mit der Attraktion einer überdachten und beheizten Terrasse. Hier konnten Berliner, Touristen und Prominente sich sehen und gesehen werden.
Weitere Spirituosen von Mampe Berlin »
(Die Produktabbildung kann bei Wechsel von Design oder Etikettierung abweichen)