Schelmisch und informativ zugleich

Buch “Über die Kunst der Trunkenheit”

Die Kunst der – was? Wer einem Buch einen solchen Titel gibt, führt was im Schilde. Marcus Reckewitz, etlichen schon bekannt als Autor äußerst unterhaltsamer Sachbücher rund um die Ess- und Trinkkultur, hält in seinem neuen Bändchen Über die Kunst der Trunkenheit ein “Plädoyer für den gepflegten Rausch”.

Denn seitdem wir von den Bäumen stiegen und den aufrechten Gang übten, begleiten uns weder Smoothies noch Früchtetee, sondern was? Richtig: alkoholische Getränke! Warum wir trinken, wie alkoholische Getränke zu den beliebtesten aller Genuss- und Rauschmittel wurden, und wie wir gelernt haben, damit umzugehen, das hat der Autor locker lesbar in seinem neuen Buch aufbereitet.

Es ist eine amüsante Reise durch die Geschichte des Alkoholrausches und eine Streitschrift wider die Enthaltsamkeit. Das Buch ist ein schelmischer Begleiter und informativer Berater in Sachen Alkoholgenuss. Frei nach dem Motto: “Ihr zieht den Korken aus der Flasche – und ich erkläre Euch, warum es das Vernünftigste ist, was Ihr tun könnt.”

Erschienen im Anaconda-Verlag, Köln, 2016. € 7,95

Published On: 13. Dezember 2019Kategorien: Info0 Kommentare on Schelmisch und informativ zugleich