Schütz Boonekamp Kräuter Bitter, Eifel Destillerie

Schütz Boonekamp ist unbestritten einer der besten Magenbitter. Handwerklich hergestellt von der Eifel-Destillerie aus 36 natürlichen Kräutern, ohne Farbstoffe und künstliche Aromen.

Top-Destillerie: Mehr Info über Prämierungen + Wettbewerbe

34,00
Sie sparen

inkl. MwSt
zzgl. Versand

Inhalt: 

0,5 l

Alkoholgehalt: 

43 % vol

Vorrätig

Grundpreis: 68,00 / l

So muss Magenbitter

Schütz Boonekamp aus 36 Kräutern, ohne Farbstoff und künstliche Aromen

Schütz Boonekamp ist unbestritten einer der besten seiner Gattung. Als Boonekamp bezeichnet man bittere Kräuterliköre, die meist über 40 % Alkoholgehalt haben, aber nur sehr wenig Zucker.

Der Magenbitter ging im 19. Jahrhundert aus dem holländischen und belgischen Genever, dem Urvater des Gin, hervor. Seine Erfindung wird einem holländischen Apotheker zugeschrieben, der seine Hausmedizin gegen Magenbeschwerden “Boonekamp” nannte. Er fand viele Nachahmer, so dass der Produktname bald zum Gattungsbegriff wurde – ähnlich wie das Generationen später mit dem populärem Papiertaschentuch geschah.

Boonekamp gibt es also in vielen Rezepturen von zahlreichen Herstellern. Schütz Boonekamp ist ein traditioneller Magenbitter aus der Eifel Destillerie P. J. Schütz, vielfach prämiert und international ausgezeichnet. Er basiert auf einem Extrakt aus 36 Kräutern.

Schütz Boonekamp wird seit Generationen nach einem überlieferten Rezept aus natürlichen Rohstoffen hergestellt. Er ist wie alle Spirituosen der Eifel Destillerie frei von Farbstoffen, Verdickungsmittel und künstlichen Aromen. Boonekamp ist nicht nur als Shot bzw. Magenbitter geeignet, sondern auch zum Mixen und Aromatisieren von Drinks. Brennmeister Peter Josef Schütz empfiehlt: “Sein ausgeprägtes Finale ist die ideale Kombination zu einer guten Zigarre.”

Produkt Auswahl von Eifel-Destillerie P. J. Schütz im Shop »

(Die Produktabbildung kann bei Wechsel von Design oder Etikettierung abweichen)

Gewicht 1,2 kg
Charakter

Gewürze, Nuss und Co.

Region

Marke

Besondere Merkmale

, ,

Verkehrsbezeichnung

Bitter

Hersteller

Eifeldestillerie P.J. Schütz, Schmittstr. 3, 53501 Lantershofen-Ahrweiler, www.eifel-destillerie.de

Herkunftsort

Deutschland

Alkoholgehalt

43 % vol

Nettofüllmenge

0,5 l

Zutaten

keine Angabepflicht

Das könnte Ihnen auch gefallen