Brandenburger Röggelchen
Stork Club Rye Korn – gemacht für lange Nächte mit guten Freunden
Die Spreewood Distillers haben sich auf die Fahne geschrieben, aus Roggen einen typisch deutschen und feinen Whiskey herzustellen – doch warum nicht auch einen Kornbrand? Gefragt, getan: Hier kommt Stork Club Rye Korn! Der Hinweis “Aromatic” ist eigentlich überflüssig, wenn man weiß, dass Roggendestillate von Natur aus eher von wuchtigen Art sind und recht rustikal auftreten können.
Dieser Rye Korn ist ein aromatischer Blend zweier Destillate aus 75 % Roggen und 25 % Roggenmalz. Dieselbe Zusammensetzung dient den Spreewald Destillateuren für die Erzeugung ihrer Roggenwhiskies. Sie nutzen dafür die Ressourcen vor ihrer Haustüre, der brandenburgischen “Kornkammer”, die auch amerikanische Destillerien mit dem begehrten Rohstoff versorgt. Der Maischeansatz wird mit viel Geduld und Liebe in kupfernenen Brennblasen gebrannt werden.
Stork Rye Korn gefällt auf Anhieb mit seiner Vollmundigkeit und Fruchtigkeit. Im Geschmack zeigen sich Noten von Schokolade, Malz und Rosa Pfeffer. Für Weizenkorn-Puristen bedeutet das: Umdenken! Hier geht es nicht in erster Linie um bis zur Profillosigkeit gesteigerten Milde, sondern um geschmacklichen Charakter mit Frucht und Würze.
Dieser Roggen-Kornbrand möchte pur genossen werden – mit guten Freunden in langen Nächten – bietet sich aber auch als Cocktail-Basis an.
Produkt Auswahl von Spreewood Distillers im Shop »