Go West
St. Kilian Three – der erste Rauchige aus der Signature Edition
Der St. Kilian Three aus der Signature Edition ist ein Vertreter der rauchigen Single Malts. Der ganz überwiegende Teil dieses Blends aus unterschiedlichen Fassreifungen stammt aus Ex-Tennessee Whisky Barrels, nämlich 94 Prozent. Dem wurden zu 6 Prozent im Ex Bourbon Quarter Cask gereifter Single Malt beigemischt. Zum Konzept der Signature-Reihe gehört, dass die Zusammensetzung der jeweiligen Edition auf dem Etikett exakt beschrieben ist.
Mit der Signature Edition Three geht St. Kilian einer besonderen Leidenschaft nach – den torfigen Whiskys nach schottischem Vorbild. Er steht ganz in der Tradition klassischer Peated Malts: gebrannt mit getorftem Gerstenmalz aus Schottland und über drei Jahre lang gelagert. Er ist zweifach im Pot Still destilliert und mit 50 % Vol. abgefüllt. Seine kräftige Rauchnote harmoniert mit der milden Grundstruktur der Whiskies aus der Whiskybrennerei in Rüdenau – die übrigens über die größte Pot Still Anlage Deutschlands verfügt und deren Spezialität ein ausgefeiltes Fass-Management ist.
Jeder Single Malt Whisky der Signature Edition trägt die Handschrift ausgewählter Fässer. Im St. Kilian Three hat sie für die für Bourbon-Fässer typischen Vanille-Noten gesorgt. Zusammengenommen mit der kräftigen Rauchnote, hinterlässt der Whisky den Eindruck eines echten Schotten. Beim Flaschendesign geht die Brennerei eigene Wege: Vorbild für die Flaschenform der Signature Edition sind die speziell für St. Kilian angefertigten Kupferbrennblasen. Das mag auf manchen vielleicht etwas zu verspielt wirken. Aber in ihrer Einzigartigkeit haben sie das Zeug zur Ikone mit hohem Wiedererkennungswert und unterstützen so die Markenbildung.
Destilliert 2016, abgefüllt 2019. Prämiert u.a. mit World Spirits Awards Double Gold 2020.
Whisky Auswahl von St. Kilian Distillers im Shop »