Aus dem Vollen
St. Kilian Four – der zweite Rauchige aus der Signature Edition
Die vierte Edition aus der Signature Reihe von St. Kilian ist die zweite, die mit rauchigem Bouquet und Geschmacksnoten aufwarten kann. Im Unterschied zu ihrem Vorgänger und Wesensverwandten Three ist St. Kilian Four jedoch kein Amerikaner, sondern ein Spanier. Es handelt sich um ein Blending aus PX Sherryfass-gereiftem (zu 51 Prozent) und Oloroso Sherryfass-gereiftem (zu 49 Prozent) Single Malt.
Mehr als 170 unterschiedliche Fasstypen lagern derzeit in den Warehouses der hessischen Whiskybrennerei. Diese sind der Ausgangspunkt der Signature Edition, mit der St. Kilian seit 2019 die Whisky-Fans beglückt. Das erlaubt eine ungewöhnliche aromatische Bandbreite. Auch St. Kilian Four trägt eine eigene Fass-Handschrift. Er zieht alle Geschmacksregister von überraschend intensiv, über feinwürzig bis dezent rauchig.
Beim Flaschendesign geht die Brennerei eigene Wege: Vorbild für die Flaschenform der Signature Edition sind die speziell für St. Kilian angefertigten Kupferbrennblasen. Das mag auf manchen vielleicht etwas zu verspielt wirken. Aber in ihrer Einzigartigkeit haben sie das Zeug zur Ikone mit hohem Wiedererkennungswert und unterstützen so die Markenbildung. Zum Konzept der Signature-Reihe gehört, dass die Zusammensetzung der jeweiligen Edition auf dem Etikett exakt beschrieben ist.
St. Kilian Four wurde 2016 destilliert und 2020 abgefüllt. Prämiert u.a. mit Silber bei Berlin International Spirits Competition 2020. Wie alle Single Malts aus der Rüdenauer Whiskydestille im Pot Still gebrannt, nicht gefärbt und nicht kühlgefiltert.
Whisky Auswahl von St. Kilian Distillers im Shop »