Globetrotter
St. Kilian Five – Single Malt aus fünferlei Virgin Oaks
Die St. Kilian Distillers schaffen es mit ihrer Signature Edition immer wieder, die geneigten Whisky-Fans zu überraschen. Möglich macht dies das Warehouse der hessichen Brennerei, in dem mittlerweile mehr als 170 unterschiedliche Fasstypen lagern. Nun also St. Kilian Five: Dieser Single Malt reifte über drei Jahre in fünf verschiedenen frischen, also nicht vorbelegten Eichenfässern aus vielen Teilen der Welt.
Alles in allem haben zur zur Komposition des St. Kilian Five folgende Fässer beigetragen: aus ungarischer Eiche (zu 7 Prozent), ein Hybrid Fass aus amerikanischer weißeiche und französischer Eiche (zu 20 Prozent), aus deutscher Eiche (zu 13 Prozent), aus europäischer Eiche (zu 26 Prozent) und nicht zuletzt rein aus amerikanischer Weißeiche (zu 34 Prozent). Da kann man schon mal den Überblick verlieren. Letztlich kann es dem Genießer jedoch egal sein, denn – wie schon ein Altkanzler wusste – wichtig ist, “was hinten rauskommt”. Außerdem kann man alles auf dem Etikett nachlesen – soviel Transparenz ist bei den Hessen selbstverständlich.
Die Signature Edition St. Kilian Five bietet eine runde, harmonische Aromatik und Milde im Geschmack. Die frischen Hölzer spenden eine zarte Würzigkeit, das Bouquet erinnert an einen Waldspaziergang nach einem Sommeregen.
Destilliert 2016, abgefüllt in nahezu Fassstärke mit 52,5 % Vol. Wie alle Single Malts aus der Rüdenauer Whiskydestille im Pot Still gebrannt, nicht gefärbt und nicht kühlgefiltert.
Whisky Auswahl von St. Kilian Distillers im Shop »