Ein irischer Bayer
Simon’s Bavarian Single Pot Still ist ein milder Typ
Gar nicht solange her, dass wir hier vom ersten Simon’s Bavarian Single Pot Still Whiskey schreiben konnten. Inzwischen sind mehrere Abfüllungen an die Whisky- und Whiskey Liebhaber gebracht worden. Sie unterscheiden sich jeweils ein wenig vom vielversprechenden Erstling.
Für die aktuelle Abfüllung seines Bavarian Single Pot Still Whiskey hat Brennmeister Severin Simon nach irischem Vorbild gemälzte und ungemälzte Gerste aus Eigenanbau verwendet. Sein Kniff: Ein Teil der ungemälzten Gerste wird über Buchenholz geräuchert. So ist ein runder Whiskey entstanden, der dem Gaumen schmeichelt, aber auch aromatische Würze und viel Frucht zu bieten hat.
Nachhaltigkeit und Regionalität über die ganze Herstellungskette ist Teil seines Programms. Das Wasser stammt aus eigenen Quellen am Fuße des Spessarts. Nach der Destillation steht dem Bavarian Single Pot Still Whiskey eine mind. 5jährige Reifung im Fass aus regionaler Spessarteiche an. Verwendet werden etwa 1/3 neue Fässer und 2/3 mit heimischem Rotwein vorbelegte Fässer.
Die Verkostung zeigt frische Zitrusfruchtnoten, dahinter Vanille mit Anklängen von Sahnekaramell. Simon’s Bavarian Single Pot Still Whiskey ist ein milder Typ, Vanille und Frucht setzt sich fort, es folgt frisches Holz mit Noten von gerösteten Mandeln und dunkler Schokolade.
Der erste Simon’s Whiskey wurde mit Gold prämiert beim World Spirits Award 2013.
Mehr von Feinbrennerei Simon’s im Shop »