Der Hundertprozentige
Only Rye Whisky ist der erste französische Roggenwhisky überhaupt
Schlicht und ergreifend Only Rye Whisky nennt die bretonische Destillerie Glann Ar Mor den ersten französischen Roggenwhisky überhaupt. Denn er ist tatsächlich zu hundert Prozent aus Roggenmalz gebrannt, was ungewöhnlich ist. Die meisten Rye Whiskies enthalten neben Roggen auch geringe Anteile andere Getreidesorten.
Glann Ar Mor an der bretonischen Küste bringt seine Erzeugnisse eigentlich unter dem Markennamen Kornog heraus, was auf Bretonisch soviel wie Westwinde bedeutet. Only Rye Whisky macht da eine doppelte Ausnahme: Weder tauchen der Name der Destillerie noch die Marke Kornog in der Produktbezeichnung auf. Darüberhinaus ist der Produktname pures Englisch, was für die im Allgemeinen in ihre Sprache verliebten Franzosen eine Ungeheuerlichkeit sein dürfte.
Die Whiskybrennerei Glann Ar Mor kann sich auf eine ganze Reihe Alleinstellungsmerkmale berufen. Dazu gehört die selten gewordene Destillation über offenem Feuer, die Verwendung von hölzernen Washbacks (Fermentierbehälter) oder die langsame, warme Kondensation. Das Wasser wird aus einem 45 Meter tiefen Brunnen hinter der Destillerie gewonnen und das Fasslager ist von salzhaltiger Seeluft durchströmt. Only Rye Whisky genießt alle diese Bedingungen genau so wie die Hausmarke Kornog und ist selbstverständlich nicht kühlgefiltert und ungefärbt.
Produkt Auswahl von Glann Ar Mor im Shop »