Der Gin-Ersatz
Dry Botanical Spirit ist ein Kräuterschnaps der Neuen Generation
Hier kommt die erste Spirituose der Neuen Generation aus dem Hause Nordcraft: Dry Botanical Spirit nennt sich die Kreation von Mastermind Mario Gallone. Es ist ein fabelhaftes, gleichwohl köstliches Zwitterwesen zwischen Gin und und nordischem Aquavit.
Der Weder-Noch-Spirituose verleihen zwar über 20 handverlesene Kräuter einen frischen und feinwürzigen Charakter. Doch in Ermangelung dominanter Wacholder-Aromen ist der Dry Botanical Spirit natürlich kein Gin. Und darf man sich auch keinen klassischen Kräuterschnaps oder Geist vorstellen. Die Rädelsführer unter den beteilgten Botanicals sind nämlich Dill und Gurke. Das mutet sehr norddeutsch bzw. skandinavisch an.
Tatsächlich weiß der Dry Botanical Spirit mit komplexen und irgendwie floralen Kräuternoten zu überraschen. Er eignet sich vorzüglich als Ersatz für Gin in Mixgetränken, z.B. klassischen Cocktails wie Martini Dry, macht aber auch als Aperitif viel Freude.
Nordcraft Produkte werden in liebevoller Handarbeit hergestellt. Der Brennmeister überwacht jeden Schritt vom Ansetzen und Mazerieren der Zutaten über die Destillation und Abfüllung bis zur Etikettierung der Flaschen von Hand. Das kleine Unternehmen in Altona ist zugleich Destillerie, Lab und Treffpunkt.
Nordcraft Hanseatische Destillerie im Brennereishop »