Sportliches Likörchen
Moco Kaffeelikör ist nicht (nur) für Kaffeetanten
Moco ist ein moderner Kaffeelikör, der auf alte Weise komplett von Hand hergestellt ist. Dieser Craft Spirit hat es in sich: Gemeint ist weniger der Alkoholgehalt – er liegt bei 26 % Vol. und ist damit eher moderat. Es werden ausschließlich hochwertige hochwertige Rohstoffe verarbeitet. Die wichtigste Zutat sind Arabica Kaffeebohnen aus einer deutschen Röstmanufaktur. Dabei handelt es sich um fair gehandelte Bio-Ware, die von der deutschen Röstergilde häufig prämiert wurde.
Die Idee zu Moco Kaffeelikör hatten drei Studenten aus Pirmasens im Pfälzerwald. Ihr Likör war zunächst ein willkommenes Party-Mitbringsel. Aber die nebenher aktiven Fußballer verfeinerten ihre Rezeptur immer weiter und gründeten 2015 ihre Likörmanufaktur. Markenname und Design waren schnell gefunden, Gastronomen der Region nahmen Moco gerne bei sich auf. Denn er eignet sich u.a zur Herstellung leckerer Mixgetränke. Oder ersetzt den kleinen kurzen Schwarzen.
Moco Kaffeelikör zeichnet eine milde Kaffeenote mit dezenter Süße aus, die an Karamell erinnert. Der sehr aromatische Shot ist nicht nur etwas für eingefleischte Likör-Fans, sondern hat aufgrund seines leichten Koffein-Gehalts durchaus auch Qualitäten als Muntermacher. Das nachhaltige und sportliche Likörchen ist nicht von dieser Sirup-artigen Konsistenz wie Industrieprodukte, denn künstliche Zusätze wie Verdickungsmittel sind tabu.
An Ideen für Cocktails und Longdrinks mit Moco Kaffeelikör mangelt es nicht. Zu nennen wäre da zum Beispiel Brown Russian (mit Wodka auf Eis), Moco Tonic oder Moco Colada (mit Rum, Schoko- und Kokossirup, Sahne und Ananassaft). Auch ein Shot mit Sahnehäubchen und Chili-Flocken klingt verlockend … Moco im Brennereishop »