Dolce Vita am Harz
Willowburn Amarone ist ein besonders fruchtiger Glen Els
Die ehemalige Produktlinie Wayfare von The Glen Els Whisky heißt nun Willowburn. Hier bringt die Harzer Whiskybrennerei einen Single Malt, der zwei Welten vereint: The Glen Els Willowburn Amarone ist eine Abfüllung von 2019 in 1000 Flaschen. Ein Whisky aus dem rauhen deutschen Mittelgebirge und ein berühmter Starkwein von den sanften Hügeln des italienischen Valpolicella – wie passt das zusammen? Es passt!
Wie lange der Willowburn Amarone aus der Brennerei Hammerschmiede in Eichenfässern reifte, die erstmalig mit Amarone befüllt waren, ist nicht angegeben. Der Vorläufer dieser Ausbau-Art war eine Sonderedition von 2018, die insgesamt 6 Jahre reifte. Sie ist inzwischen ausgetrunken.
Die norditalienische Süßwein-Spezialität ist ein besonders intensiver, kräftiger Rotwein aus leicht getrockneten Trauben mit einer Konsistenz irgendwo zwischen Rosinen und frischem Wein. Es leuchtet daher ein, dass Amarone ein sehr konzentrierter Rotwein ist. Seine Intensität gibt er an das Fass ab, und dieses wiederum verleiht dem Willowburn Amarone seine konzentrierte Frucht-Aromatik.
Für die Reifung in Amarone-Fässern wählt die Hammerschmiede einen von Haus aus mild angelegten Brand ohne Rauchmalze. Er zeigt sich besonders empfänglich für die Aromen aus dem Weinfass. Süße Kirschen, Wald-Beeren, rote und schwarze Johannisbeere – in diesem Aromenspektrum bewegt sich dieser Harzer Single Malt. Dazu steuert die Eiche ihre Holznoten wie von Karamellbonbons und Vanille bei. Glen Els Willowburn Amarone ist ein wuchtiger, fruchtiger Whisky, erscheint aber dennoch komplex. Wie alle Glen Els Whiskies nicht gefärbt und nicht kühlfiltriert.
Produkt Auswahl von Manufaktur Hammerschmiede im Shop »