Antialk Gin fürs Oberdeck
Gansloser Black 1905 Distillers Cut – Alkoholfrei nach einem einzigartigen Verfahren
Gansloser Black 1905 Distillers Cut bezeichnet sich selbst als alkoholfreien Gin der Luxusklasse und knüpft an den als Premiumprodukt von Gansloser positionierten Black Gin Distillers Cut an. Auf jeden Fall enthält er dieselbe Fülle an Aromen und Botanicals wie sein alkoholischer Bruder.
Für Gansloser Black 1905 Distillers Cut entwickelte Brennmeister Frey ein spezielles Destillationsverfahren, das völlig ohne Alkohol auskommt. Trotzdem strebte er an, den Aromareichtum von toskanischem Wacholder, Amalfi-Zitronen und Moro-Orangen unverfälscht und umfänglich einzufangen und das alkoholfreie Produkt in Komplexität und Dichte auf das Niveau des Vorbilds zu heben. Das gelingt ohne nachträgliches Zuführen von Aromastoffen, indem in einer Dampfphase unter einem enormen Vakuum destilliert wird. Dabei wird der Atmosphärenwechsel aus dem Vakuum mit niedrigen Temperaturen abgebildet.
Gansloser Destillate werden bereits seit 1905 mit viel Sorgfalt und Liebe zum Detail hergestellt. Ab 1906 bringt die Brennereifamilie ihr Zwetschgenwasser unter den Namen Gansloser auf den Markt und greift damit auf den früheren Ortsnamen von Auendorf, Ganslosen, zurück. Die Produkte der Brennerei zeichnen sich durch reine Destillate aus, die nach alten Rezepten – ganz natürlich – ohne den Zusatz naturidentischer Stoffe – hergestellt werden. Die Innovationsfreude der Inhaber lässt das Sortiment an neuen Edeldestillaten immer weiter wachsen. Der Gansloser Black kam 2009 auf den Markt.
Produkt Auswahl von Gansloser Destillerie im Shop »