22 plus 1
Fieldfare Sloe Gin ist ein vielschichtiger Schlehenlikör
Zum Gin der Diemelstrand Distillers kommt hier der passende Schlehenlikör: Die Basis zu Fieldfare Sloe Gin liefert der Diemel Dry aus der Manufaktur in Nordhessen. Da an den Hängen des Diemeltals nicht nur Wacholder gedeiht, sondern auch der Schlehbusch wächst, lag es natürlich nahe, einen solchen Spirituosen-Klassiker ebenfalls anzubieten.
Fieldfare Sloe Gin kann mit seinem mittleren Alkoholgehalt von 28,5 % sehr gut pur genossen werden, oder auch mit Tonic als Longdrink. Die Marke der Diemelstrand Distillers steht im Zeichen der Wacholder-Drossel, englisch Fieldfare. Der aus 22 Botanicals komponierte Fieldfare Gin harmoniert ausgezeichnet mit der Schlehbeere als weitere Zutat. Das Steinobst verleiht ihm nicht nur die rötliche Färbung, sondern erweitert das Geschmacksspektrum um eine weitere fruchtige Komponente und dezente Mandel-Töne.
Fieldfare Gin und Sloe sind reine ungefilterte Naturprodukte, und können sich daher in Verbindung mit Tonic oder Eis etwas eintrüben. Die allermeisten Botanicals werden soweit möglich in der Region angebaut oder von dortigen Händlern bezogen. Die Destillation des Basis-Gins wie auch die weitere Verarbeitung, die Abfüllung und Etikettierung erfolgen in Handarbeit. Jede Flasche ist handnummeriert.
Diemelstrand Distillers im Brennereishop »