Zeit spielt (k)eine Rolle
In Scheibel Edles Fass Nussler trifft Orient auf Schwarzwald
Für Scheibel Edles Fass Nussler werden zunächst Walnusskerne mit neutralem Alkohol angesetzt. Erst nach einigen Monaten wird dieser Mazerat genannte Ansatz, der inzwischen die Walnuss-Aromen prächtig aufgenommen hat, destilliert. Anschließend gönnt Brennmeister Michael Scheibel dem Brand nochmals viele Monate Zeit zum Reifen, und zwar in einem großen Eichenfass. Dieses “Finish” verleiht Scheibel Edles Fass Nussler seine Geschmacksstruktur.
Die Walnüsse besorgt Scheibel übrigens aus Kashmir. Orient trifft Schwarzwald, könnte man sagen. Denn die sorgfältige Verabeitung fügt dem intensiven Walnuss-Aroma erdige Noten wie nach nach Pilzen und Liebstöckel hinzu. Auf der Zunge kommen aber auch Karamell und Vanille zum Vorschein.
Für die Reifung seiner Brände der Reihe “Edles Fass 350” verwendet die Schwarzwald-Brennerei Emil Scheibel große Eichen- und Akazien-Holzfässer mit 350 L Inhalt. Sie geben eine dezente Holznote, denn der Inhalt kommt nur mit einer relativ geringen Holzoberfläche in Berührung. Durch die 8-12 Monate lange Reifezeit entsteht ein aromatischer, aber zugleich außergewöhnlich milder Edelbrand mit bernsteinfarbener Leuchtkraft.
ISW 2011 Gold prämiert.
Produkt Auswahl der Schwarzwaldbrennerei Emil Scheibel im Shop »