Der Rheinländer an sich
Bohnapfel-Brand vom Rheinischen Bohnapfel ist delikat
Wie so manche unserer Apfelsorten ist der Bohnapfel aus einem sog. Zufalls-Sämling hervorgegangen. Im 18. Jahrhundert hat er die Obstwiesen des Rheinlands erobert und in Form von Bohnapfel-Brand die Schnapsvorräte für den Winter. Generationen von Rheinländern lagerten den Apfel für den Winter ein und machten Saft daraus. Denn erst durch Nachreifen wird der sehr harte Bohnapfel mild, saftig und leicht süßsäuerlich. Diese Eigenschaften gibt er auch an den Brand weiter.
Produkt Auswahl von Edelbrennerei Haas im Shop »