Eifel-Calvados
Der Apfelweinbrand vom Jona-Gold kommt wie sein Vorbild aus dem Holzfass
Birkenhof Jona-Gold Apfelweinbrand ist ein Beleg dafür, dass ein im Holzfass gelagerter Apfelweinbrand eine gute Alternative zum französischen Calvados sein kann. Die Brennerei im Westerwald arbeitet diesbezüglich eng mit einem Obstbaubetrieb in der nahegelegenen Eifel zusammen. Dort werden die Äpfel zunächst zu Apfelwein gekeltert. Die langsame Reifung im etwas rauhen Eifel-Klima macht den Jona-Gold besonders aromatisch.
Nach etwa vier Monaten wird der Apfelwein von der Hefe genommen und sofort in der Birkenhof Brennerei abdestilliert. Das erspart das Schwefeln gegen das Verderben des frischen Weins. Der Birkenhof Apfelweinbrand verlässt die Brennblase mit 85 % Alkoholgehalt und wird mit bestem Westerwälder Quellwasser auf 65 % reduziert. Anschließend gönnen die Brennmeister dem Destillat eine Reifezeit von mindestens 1-2 Jahren in Limousin-Eichenholzfässer.
Der Birkenhof Apfelweinbrand vom Jona-Gold überzeugt mit zarten apfeligen Noten. Er wird von von seiner wachsenden Fangemeinde für seine Milde und Eleganz geschätzt. Die markante Fruchtaromatik ist sehr gut eingebunden sind die Holznoten.
2018 mit Silber prämiert (LWK Rheinland-Pfalz).
Produkt Auswahl von Birkenhof Brennerei im Shop »