Als Likör muss Schnaps in Deutschland ab einem Zuckergehalt von 100 Gramm pro Liter und einem Alkoholgehalt von mindestens 15 % Vol. bezeichnet werden. Das sind die einzigen Bedingungen. Ob Farbstoffe zugesetzt werden oder Aromen oder Auszüge von Kräutern, Früchten usw., ist also nicht erheblich dafür, ob ein Schnaps Likör genannt wird. Die Verwendung von […]
Auf manchen Flaschenetiketten steht Spirituose anstelle von xy-Brand oder Likör oder xy-Geist. Warum? Nun, man könnte antworten: Weil der Hersteller ehrlich ist. Gesetzlich vorgeschrieben ist, dass eine Spirituose wenigstens 5 Kilogramm Früchte pro 20 Liter reinem Alkohol enthalten muss. Man erkennt sofort: Das ist nicht allzu viel. Was also sind die anderen Bestandteile?
Quitten stehen zu Unrecht im Schatten von den nahgen Verwandten Apfel und Birne. Rezepte zum Kochen, Backen und für Desserts, passend zur Quitten-Zeit finden Sie online bei uns
Ab sofort finden Sie auch Rezepte mit Obstbrand, Likör und Co. zum Kochen, Backen, Mixen oder für Desserts bei uns. Spirituosen aus Obst und Wildfrüchten bringen eine phantasische Vielfalt an Aromen in die Küche. Unsere Rezepte-Auswahl konzentriert sich auf einfach zuzubereitende Speisen und auf bewährte Klassiker. Einzige Bedingung: Die Rezepte geben Obstbrand, Likör und Co. […]
Wer keine Ente hat, nimmt Gans! Rezept für 3-4 Portionen Zubereitungszeit ca. 1 Std., Kochzeit ca. 3 Std. 1 Ente 2-3 Quitten, 1 gr. Zwiebel 2-3 Glas sortenreiner Obstbrand, idealerweise Quittenbrand (ca. 100ml) Salz und Pfeffer 1 Möhre 1 kleines Stück Sellerie 1/2 Liter Gemüsebrühe 1 Zehe Knoblauch frischer Ingwer n. Geschmack Majoran Die Quitten […]
Einfach italienisch! Rezept für 4 Portionen Zubereitungszeit ca. 20 Min. 4 große oder 8 kleine Kalbsschnitzel (Scaloppine, vom Kalbsrücken) vom Metzger schneiden lassen Salz, Pfeffer Parmaschinken-Scheiben (ersatzweise ein anderer luftgetrockneter Schinken) frische Salbei-Blätter Mehl Zahnstocher n. Bedarf Olivenöl 1 Glas milder Obstbrand oder Eau de Vie wie z.B. Mirabell, Aprikosengeist, Alte Pflaume, Alter Apfel, Apfelbrand […]
Herzhaftes Gemüse mit beschwipster Quitte Rezept für 4 Portionen Zubereitungszeit ca. 20 Min. 1 Quitte 1 Glas Obstbrand (4 cl), z.B. sortenreiner Apfelbrand, Quittenbrand, Zwetschgenwasser 500 g Rosenkohl oder Spitzkohl oder Wirsing 30 g Butter 1 TL Puderzucker 1 Schalotte 1/2 Tasse Brühe Salz, Pfeffer, Muskat Für dieses Rezept eignet sich Rosenkohl ebenso wie Wirsing […]
Fleischlos, bewährt und begehrt Rezept für 4 Portionen Zubereitungszeit ca. 10 Min. ca. 600 g Champignons (braune) oder Egerlinge 4 Schalotten oder 2 kleine rote Zwiebeln 3 Zehen Knoblauch 1 Messerspitze Chilipulver oder 1 TL Paprika (scharf) 2-3 Gläser sortenreiner oder Alter Apfelbrand (ca. 50 ml) nach Bedarf saure Sahne oder Schmand Salz, Pfeffer frische […]
Cremiger Klassiker, leicht beschwipst Panna Cotta ist die italienische Dessert-Spezialität schlechthin, und das aus mindestens drei Gründen. Sie ist einfach und schnell in der Zubereitung. Sie lässt sich durch ganz unterschiedliche Zutaten in fast jeder erdenklichen Variante auf den Tisch zaubern. Und nicht zuletzt: Panna Cotta ist einfach köstlich und bei Jung und Alt gleichermaßen […]
Schnell und lecker Rezept für 12 Portionen Zubereitungszeit ca. 10 Min., Backzeit ca. 20 Min. 150 g Walnusskerne 130 g Zucker 1 große Quitte 300 g Mehl 1 EL Backpulver 1 TL Zimt, 1 Prise Muskat, 1 Prise Nelkenpulver 80 g Butter 1 Ei 1 Glas sortenreiner Obstbrand, idealerweise Quittenbrand 1 Tasse Milch 12 Muffinförmchen […]
Schnell, einfach, leicht und lecker Rezept für 4 Portionen Zubereitungszeit ca. 20 Min. 4 Scheiben Seeteufel (Lotte) zu ca. 150-200 g Salz, Pfeffer aus der Mühle, Mehl 1 EL Sonnenblumen- oder Distelöl, 1 EL Butter 1 Glas Quittenbrand (ca. 4 cl), falls nicht zur Hand sortenreiner Apfelbrand 6 EL Crème fraîche oder Schmand frische Gartenkräuter […]
Spezialität aus Spanien und Portugal Für ca. 80 Stück haltbares Konfekt Zubereitungszeit: 30 Min. (Trocknen einige Stunden) 2 kg frische Quitte Abgeriebene Schale einer ungespritzten Zitrone 1 TL Zimt 3 EL Obstbrand, gut geeignet ist Kirschwasser und Pflaumenschnaps 600 g Zucker Quitten gründlich waschen (der Pflaum muss ganz weg!), vierteln und das Kerngehäuse herausschneiden. Quitten […]
Calvados ist eigentlich eine Art Weinbrand, denn ihm liegt ein weinähnliches Produkt wie Apfelwein, Cidre oder Cider zugrunde. Aus diesen leichten alkoholischen Getränken (ca. 5 % Alkoholgehalt) wird in einem zweifachen Destillierprozess ein Feinbrand mit etwa 70 % Alkoholgehalt gewonnen, der anschließend in Holzfässern nachreift – daher die Bernsteinfarbe von Calvados.
Die Erste Dresdner Spezialitätenbrennerei Augustus Rex ist bekannt für feine Destillate und nachhaltige Produktionsweise. Ausgesuchte Produkte finden Sie ab sofort hier » Augustus Rex im Obstbrand-Shop. Augustus Rex wurde mehrfach prämiert und beliefert u.a. das Berliner Hotel Adlon. 21. Oktober 2015
Die Brennerei Heinrich Habbel im Bergischen Land ist Hersteller ausgezeichneter Edelbrände und typisch regionaler Spirituosen. Ausgesuchte Produkte finden Sie hier » Habbel im Obstbrand-Shop. Habbel zählt zu den frühesten Whisky-Brennereien in Deutschland und verfügt über Jahrzehnte lange Erfahrung. 16. Oktober 2015
Wir haben unser Sortiment erweitert um deutschen Whisky und Liköre aus der Region und den Obstbrand-Shop weiter verbessert
Wir haben unsere Website verbessert und neu gestaltet, damit Sie noch schneller finden, was Sie suchen. Außerdem haben wir unser Spirituosen-Sortiment erheblich erweitert. Weit über 120 verschiedene Obstbrände finden Sie im Obstbrand-Shop, außerdem Likör, deutscher Whisky, Grappa, Gin … Mal stöbern? Mehr dazu in unserer Presse-Information » 10. Oktober 2015
Das Online-Magazin für Genießer und Gourmets hält nicht nur viele Tipps in den Bereichen Essen, Trinken, Lifestyle usw. vor, sondern sondern griff jetzt auch das Thema Obstbrände aus der Region auf. Es wird berichtet, dass viele kleinere Brennereien teils Spitzenqualität zu fairen Preisen herstellen. Als eine Beschaffungsquelle für Endverbraucher und Gastronomie wird brandgeister.de empfohlen. Doch […]
brandgeister.de ist nun Unterstützer von Slow Food Deutschland e.V. Die Prinzipien unseres Spirtuosen Webshop decken sich mit dem Ansatz dieser weltweiten Bewegung für lebendige und nachhaltige Kultur des Essens und Trinkens. Gut, sauber und fair lautet die Slow Food Maxime. Diese Grundsätze erfüllen ausgesuchte Obstler und Edelbrände aus handwerklkichen Brennereien der Region allemal … Mehr […]
Seit dem 1. April ist brandgeister.de offizieller Unterstützer von Slow Food Deutschland e.V.
Die laufende Anpassung und Erweiterung des Angebots im Obstbrand-Shop ist Programm von brandgeister.de. Ab sofort führen wir eine Auswahl von Edelbränden und Eau de Vie aus dem Weingut & Destillerie Sailler, Mosel. Vier von den z.Zt. acht ausgesuchten Obstbränden wurden bereits mit Gold oder Silber prämiert. Sailler zeichnet aus, dass er trotz hoher Qualität in […]
5 Tipps für Verbraucher und Genießer von Obstbränden Über Geschmack lässt sich nicht streiten, heißt es. Über Qualität schon. In erster Linie bestimmen Geruch, Geschmack (Aroma), Aussehen den Genusswert von Spirituosen wie auch Lebensmitteln. Die sensorische Bewertung ist Basis aller Verkostungen und Wettbewerbe um Qualitätssiegel wie etwa der DLG, des World Spirit Awards, der Destillata […]
Die Experten-Blogsite Alkoblog.de hat, rechtzeitig zu Nikolaus, brandgeister.de empfohlen. Unter der Überschrift “Trink mehr Obst: Regionale Obstler bringen Genuss ins Glas” wird über die zuverlässige Qualität von Obstbrand aus regionalen Brennereien berichtet: “Dort wo die Brennerei-Tradition über Jahrhunderte gepflegt wurde, ist mit höchster Qualität zu rechnen.” Zum Blog-Beitrag vom 6.12.2014 in Alkoblog.de »
Qualitäten und Mengen regionaler Spirituosen hängen von Faktoren wie der Obsternte und anderen Umwelteinflüssen ab. Wenn zum Beispiel ein hervorragender Jahrgang, ein populäres Produkt oder ein prämierter Brand im wahrsten Sinne des Wortes “ausgetrunken” ist, kann er nicht mehr beschafft werden. Dass unterscheidet ihn von Industrieprodukten, die kaum Schwankungen aufweisen. Diese sind immer gleich – […]
Lesen hier unsere Presseinformation über Obstbrandminiaturen und unsere Probier- und Geschenksets
Sie kennen das Problem: Es gibt so viele Sorten Obst und so viele Varianten von Obstbränden, dass die Entscheidung oft schwer fällt. Mit brandgeister-Minis wollen wir sie etwas erleichtern. Wir bieten – gerade noch rechtzeitig zum Fest, wen wundert’s? – eine Auswahl von sortenreinen Obstbränden in 0,1 Liter-Abfüllung an. Der Inhalt von brandgeister-Minis ist jeweils […]
Worauf es den meisten Edelbrennereien in der Region heute ankommt, sind weniger Brauchtum und Nostalgie, sondern Know-how und der Wille, die beste Qualität zu erzeugen.
Wir sind Fans vielfältiger Aromen und lassen uns immer wieder gerne überraschen. Außerdem sorgt das solide Handwerk der Brennereien und ihre Liebe zum Detail jährlich für neue und interessante Destillate. Was sie dabei antreibt, ist mit ihrem Spirituosen-Wissen die Typizität und den Charakter von Früchten, Kräutern und Extrakten heraus zu arbeiten, und so immer wieder […]
Für Verbraucher und Genießer hat die Sensorik, also das, was sie selbst mit den eigenen Sinnen erfahren können, bei der Bewertung von Schnaps wie Obstbrand und edle Destillate die höchste Überzeugungskraft.
Aus der wunderbaren Vielfalt regionaler Spirituosen wählen wir bevorzugt diejenigen aus, die von besonderer Qualität, kreativ oder eben typisch sind für eine Spirituosen-Art, Region oder Frucht. Dabei kann unsere Spirituosen-Auswahl kann niemals vollkommen objektiv sein. Wir verstehen uns nicht als Jury. Wir können auch (noch) nicht jeden Bereich abdecken und jeden Trend abbilden. Hier erfahren […]
Seit 2007 ist about-drinks.com die Informationsplattform für Getränkeprofis. Täglich wird über Konzepte, Produkte, Unternehmen und Köpfe informiert. Das Blog versteht sich als Drehscheibe für News im Getränkemarkt. Dabei interessieren sich die Macher sowohl für die Aktivitäten von etablierten Marken und Unternehmen als auch Startups, die mit Ihren Ideen und Konzepten noch am Anfang ihrer durstigen […]
brandgeister.de startet online ein exklusives Spirituosen-Angebot mit feinen Destillaten aus Äpfeln und Birnen von Selection Luqull sowie den außergewöhnlichen “Wellenbrand”. Im Online-Shop für Spirituosen aus Obst und Wildfrüchten werden jetzt auch vier Erzeugnisse aus der bekannten Neckargemünder “Edel-Destillathek” sowie je ein Wellenbrand aus Apfel und – erstmalig – von der Williams Christ Birne geführt. Alle […]
Top-Qualität bei Destillaten aus heimischem Obst hat nicht nur einen Namen, sondern viele. Die Listen der mit Gold und Silber prämierten Produkte und ausgezeichneten Betriebe scheinen endlos …
Eigene Handschrift und der Wille, das Beste zu geben Die Bauland-Brennerei Alt-Enderle produziert seit 1999 in handwerklicher Tradition. 2017 erhielt die kleine Brennerei beim ISW diverse Auszeichnungen in Gold und Silber. Die Erzeugnisse von Alt-Enderle richten sich an Menschen, die sich zutrauen, ihr eigenes Urteil zu fällen. Die ihre Freude an Neuentdeckungen und an ungewöhnlichen […]
Hamburger Fernweh, sorgsam destilliert Die Altonaer Spirituosen Manufaktur ist die Wiege des Gin Sul. Seit 2013 erobert der Destilled Dry Gin mit seinem einzigartigen Aroma und einer ebensolchen Story die Bars und privaten Spirituosen-Schränke. Destilliert wird in Hamburg, aber die 3000 Kilometer weiter südlich gelegenen Küsten der portugiesischen Algarve spielen eine entscheidende Rolle dabei. Mehr […]
Brennerei-Credo: “Nur vom Besten” Die Augustus Rex Spezialitätenbrennerei gilt als Top-Destillerie. Etliche der regionalen Obstsorten haben die sortenreinen Obstbrände von Augustus Rex wieder in Erinnerung gerufen. Dazu beigetragen hat natürlich das Engagement der beiden Unternehmensgründer für Slow-Food. Georg W. Schenk ist in diesem Netzwerk, das sich für ursprünglichen Genuss und Qualität einsetzt, in verschiedenen Funktionen bis […]
Qualität, Region und Handwerk seit 1824 Unter der Bezeichnung Avadis Distillery firmiert ein alter saarländischer Famileinbetrieb, der heute von den Brüdern Anndreas und Carlo Vallendar geführt wird. Es ist längst eine hochmoderne Verschlussbrennerei, die bevorzugt regionales Obst, Weinbeeren und Wildfrüchte verarbeitet. Die Faszination der Brennkunst und die gesammelten Erfahrungen bringen die beiden Brennmeister seit enigen […]
Die “Craft Distillery of the Year 2018” Seit 1983 stellt die Hausbrennerei Baumgartner Obstbrände höchster Qualität im eigenen Familienbetrieb her. Brennmeister Fridolin Baumgartner ist regelmäßiger Destillata-Teilnehmer und erhält ebenso regelmäßig Prämierungen für seine Spirituosen. Höhepunkt des Erfolgs bisher: 12 x Gold und 19 x Silber im Jahr 2018! Dazu die Auszeichnung zur Craft Distillery of […]
Once upon a time in the West – heuer in Bayern Einer ihrer vielen Trips in und durch die USA brachte zwei Bayern auf die zündende Idee: Wieder zuhause, begannen sie “Moonshine” selber herzustellen. So bezeichnet man bis heute den auf den amerikanischen Farmen hergestellten Schnaps. Moonshine gibt es in vielen Varianten und Aromen. Die […]
“Jesus würde Heiland kaufen” Beer Liqueur Foundation nennt sich das Unternehmen dreier Bayern, die nur ein Ziel kennen: Den Doppelbockliqueur Heiland zu produzieren und die Menschen davon zu begeistern. Der Bierlikör, eine bayerische Schnaps-Kuriosität, soll auf Augenhöhe mit Gin oder Whisky gehoben werden. Mehr Info und Heiland Doppelbock Liqueur im Shop »