Edelbrennerei Haas

Die Edelbrennerei Haas wird regelmäßig bei Wettbewerben ausgezeichnet. Die fränkische Obstbrennerei erzeugt traditionelle Obstler und sortenreine Edelbrände aus eigenem Anbau und pflegt auf diese Weise auch die typisch fränkischen Streuobstbestände mit vielen alten, lokalen Sorten. Besonders beliebt sind Haas Birnenbrände wie Clapps Liebling, Mollebusch, Gute Luise, Köstliche von Charneux.

weiterlesen »
Charakter
Apfel Sorte
Steinobst Sorte
Region
Marke, Brennerei
Preis

Sortenreiner Obstbrand von Edelbrennerei Haas

Die Edelbrennerei Haas produziert ihre zahlreichen sortenreinen Obstbrände ausschließlich in kleinen Kupferblasen durch besonders langsame und schonende Destillation. Dabei werden die unerwünschten Alkohole sensorisch abgetrennt. So erzielt das 1901 gegründete Familienunternehmen hochwertige Brände mit einer besonders klaren und abgerundeten Fruchtaromatik.

Allein in 2014 wurde Haas 12 x mit Gold prämiert und 5 x mit Silber!

Haas fühlt sich bis heute traditioneller Qualität verpflichtet, die sie das “Familiäre Reinheitsgebot” nennt: keinen Zucker zusetzen und nur naturbelassene Früchte verwenden. Nach der Destillation werden die Brände und Geiste im hochprozentigen Zustand gelagert. Die Reifezeit ist abhängig von der Sorte und kann von 3 Monaten bis zu 5 Jahren dauern. Während dieser Zeit verbinden sich die Fruchtkomponenten mit dem Alkohol zu einem harmonischen Destillat.

Neben den oben erwähnten Birnenbränden bietet Haas auch sortenreine Apfelbrände an wie z.B. Pinova, Rubinette, Elstar, Braeburn. Auch ein seltener Edelbrand vom Speierling, einer Wildfrucht aus der Familie der Vogelbeerren, ist Teil des Sortiments.

Edelbrennerei Haas folgt dem “familiären Reinheitsgebot”

Die Edelbrennerei Haas pflegt auf diese Weise auch die typisch fränkischen Streuobstbestände mit vielen alten, lokalen Sorten. Dies schlägt sich im Sortiment nieder. Auszeichnungen und Wettbewerbe bestätigen immer wieder die Qualität der Destillate. So erhielt man 12 Auszeichnungen mit Gold und 5 mit Silber bei der Bayerischen Edelbrand Prämierung Bayern Brand allein in 2014.